
Perrtu Ratilainen ist Mitbegründer des umjubelten, prämierten und von der Stadt geförderten Radbahnprojekts: einer Stadtentwicklungsinitiative in Berlin. Das Projekt verwandelt die derzeit ungenutzte Fläche unter und entlang der legendären erhöht verlaufenden U-Bahn-Linie U1 im Herzen Berlins in einen neun Kilometer langen überdachten Radweg und in eine städtische Verkehrsader. Neben der Radbahn hat Perttu auch den Thinktank paper planes e. V. mitbegründet. Damit sollen Projekte wie die Radbahn oder andere nachhaltige Stadtplanungsprojekte unterstützt werden.
Perttu ist auch der deutsche Botschafter der Amazon Sacred Headwaters Initiative, die ¼ Millionen Kilometer des artenreichen Amazonas-Regenwalds schützen will. Er ist ein Mitglied des Kernteams hinter WTSUP! Diese Initiative fördert Unternehmerinnen im Nahen Osten und in Nordafrika. Und nicht zuletzt lehrt Perttu am CIEE Global Institute in Berlin.
Zuvor war Perttu Leiter der Abteilung Corporate Affairs für den nordeuropäischen Geschäftsbereich von Philip Morris International, wo er die Bereiche Public Relations, Government Affairs und Communications leitete.